AMPERIX® Energiemanagement-System   ›   Der AMPERIX® H1
‹  vorherige Seite nächste Seite  ›

Der AMPERIX® H1

drucken
  • 4.1 Lieferumfang
  • 4.2 Technische Daten
  • 4.3 Anschlüsse und Aufbau
  • 4.4 Montage
  • 4.5 Typisches Anschlussschema
  • 4.6 24-V-Spannungsversorgung
  • 4.7 Netzwerk
  • 4.8 1-Wire und RS-485
  • 4.9 Potentialfreie Eingänge
  • 4.10 Opto-isolierte Eingänge
  • 4.11 Digitale Ausgänge
  • 4.12 Analoge Ein- und Ausgänge
  • 4.13 Benutzeroberfläche AMPERIX® OS
  • 1. Wichtige Informationen
    • 1.1 Geltungsbereich
    • 1.2 Unterstützte Produkte
    • 1.3 Bestandteile
    • 1.4 Symbole
    • 1.5 Sicherheitshinweise
    • 1.6 Haftungsausschluss
    • 1.7 Verwendung
    • 1.8 Garantie
    • 1.9 Anforderungen an Installateure
  • 2. Sicherheit
    • 2.1 Sicherheitshinweise
    • 2.2 Datensicherheit
  • 3. Vorbereitung
    • 3.1 Benötigte Werkzeuge und Hilfsmittel
    • 3.2 Vorbereitende Tätigkeiten
    • 3.3 Montagevorbereitung
  • 4. Der AMPERIX® H1
    • 4.1 Lieferumfang
    • 4.2 Technische Daten
    • 4.3 Anschlüsse und Aufbau
    • 4.4 Montage
    • 4.5 Typisches Anschlussschema
    • 4.6 24-V-Spannungsversorgung
    • 4.7 Netzwerk
    • 4.8 1-Wire und RS-485
    • 4.9 Potentialfreie Eingänge
    • 4.10 Opto-isolierte Eingänge
    • 4.11 Digitale Ausgänge
    • 4.12 Analoge Ein- und Ausgänge
    • 4.13 Benutzeroberfläche AMPERIX® OS
  • 5. Der AMPERIX® H3
    • 5.1 Lieferumfang
    • 5.2 Technische Daten
    • 5.3 Anschlüsse und Aufbau
    • 5.4 Montage
    • 5.5 Typisches Anschlussschema
    • 5.6 24-V-Spannungsversorgung
    • 5.7 Netzwerk
    • 5.8 RS-485
    • 5.9 1-Wire
    • 5.10 Potentialfreie Eingänge
    • 5.11 Opto-isolierte Eingänge
    • 5.12 Opto-isolierte Ausgänge
    • 5.13 Benutzeroberfläche AMPERIX® OS
  • 6. Der AMPERIX® B4
    • 6.1 Lieferumfang
    • 6.2 Technische Daten
    • 6.3 Anschlüsse und Aufbau
    • 6.4 Montage
    • 6.5 Benutzeroberfläche AMPERIX® OS
    • 6.6 Typisches Anschlussschema
  • 7. Inbetriebnahme und Konfiguration
    • 7.1 Inbetriebnahme
    • 7.2 Netzwerkkonfiguration
    • 7.3 Zählerkonfiguration
    • 7.4 Backups
  • 8. Einstellung der Topologie
    • 8.1 Vorbereitung
    • 8.2 Geräte und Nutzer anlegen
    • 8.3 Zähler konfigurieren
  • 9. Energiedienstleistungen
    • 9.1 Vorbereitung
    • 9.2. Dynamische Stromtarife
      • 9.2.1 Vorbereitung
      • 9.2.2 Strompreisanbieter
      • 9.2.3 Preis-Kategorisierung
      • 9.2.4 Preisabhängiges Schalten
      • 9.2.5 Kostenoptimiertes Laden
    • 9.3 Eigenverbrauchsoptimierung
    • 9.4 PV-Abregelung oder Null-Einspeisung
    • 9.5 Physikalische Lastspitzenkappung
    • 9.6 RLM Lastspitzenkappung
    • 9.7 Prognosebasiertes Laden
    • 9.8 Off-Grid
    • 9.9 Fortgeschrittene EDS
    • 9.10 Definieren der Standard-Strategie
    • 9.11 Definieren von Strategieverknüpfungen und -Entscheidungen
    • 9.12 Ladeinfrastruktur LIS
    • 9.13 Rundsteuerempfänger
    • 9.14 Vermarkterschnittstelle
    • 9.15 Steuerung per GPIO Eingängen
    • 9.16 Formelbausteine
  • 10. AMPERIX® Portal myPowerGrid
    • 10.1. Benutzeroberfläche
      • 10.1.1 Kunden-Rolle
      • 10.1.2 Techniker-Rolle
    • 10.2. Nutzerverwaltung
      • 10.2.1 Neue Nutzer registrieren
    • 10.3. Einrichtung EMS
      • 10.3.1 EMS anlegen
      • 10.3.2 EMS bearbeiten
      • 10.3.3 Verknüpfung aufheben
      • 10.3.4 Nutzer hinzufügen
      • 10.3.5 Nutzer Rechte bearbeiten
      • 10.3.6 Nutzer löschen
    • 10.4. Techniker-Rolle
      • 10.4.1 Übers EMS
      • 10.4.2 EMS Messdaten
      • 10.4.3 AMPERIX® Zustand
      • 10.4.4 AMPERIX® Heartbeats
      • 10.4.5 AMPERIX® Logs
      • 10.4.6 AMPERIX® Sensoren
    • 10.5. Kunden-Rolle
      • 10.5.1 Aktueller Status
      • 10.5.2 Summierung der Energieflüsse
      • 10.5.3 Analyse - Energiebilanz
      • 10.5.4 Analyse - Messwertanalyse
      • 10.5.5 Berichte - Sensorbericht
      • 10.5.6 Berichte - PV-Erträge
      • 10.5.7 Berichte - Energiebericht
      • 10.5.8 Berichte - Zählerstand
      • 10.5.9 Einstellungen - PV-Erträge
      • 10.5.10 Einstellungen - Geräte
      • 10.5.11 Administration - Benachrichtigung
      • 10.5.12 Administration - Nutzerberechtigung
  • 11. Außerbetriebnahme
    • 11.1 ACHTUNG
  • 12. Firmware-Update
  • 13. Analysefunktion und Fehlersuche
    • 13.1 Analyse Netzwerk
    • 13.2 Analyse Ein- und Ausgänge
  • 14. Wartung
  • 15. Entsorgung
  • 16. Impressum

© by Wendeware AG, 2025. All Rights Reserved. Built with Typemill.